Sinnerfassendes Lesen Kompetenzniveau 5, Teil 1  
(5+6. Klasse)  
ISBN 978-3-903251-32-8
 
Format:
A4, 46 Seiten
Heft: CHF 7,30
Kopierlizenz / digitale Ausgabe: CHF 43,80
Was ist eine Kopierlizenz?
Mehr Informationen


Wochen-Leseheft 7

Wie gewohnt gibt es für jede Woche im Semester 1 Text mit 5 passenden Übungen. Es gibt lineare als auch nicht-lineare Angebote, die u.a. von biologischen, geschichtlichen oder auch sozialen Themen handeln.

NEU in dieser Ausgabe:
Lesetandems, um zusätzlich auch die Leseflüssigkeit zu fördern!


Lesethemen

  • Tiere
  • Könige
  • Wegbeschreibung
  • Stundenpläne
  • Basteln
  • und vieles mehr


Gratis: Lehrer-Exemplar mit Lösungsteil als PDF


Kleine Übung – grosse Wirkung

Zu verstehen, was sie lesen, wird für viele Schüler:innen mehr und mehr zur Herausforderung. Die grösste Aufgabe stellt sich hier aber den Pädagoginnen und Pädagogen, die die unterschiedlichen Leseniveaus bedienen müssen und ihren Bildungsauftrag mit oder ohne Hilfe des Elternhauses erfüllen sollen.

Um Ihnen den Unterricht zu erleichtern, bieten wir daher Lernhefte, die das sinnerfassende Lesen fördern. Passend zu den Texten in den Lernmitteln gibt es kleine Übungen, die die Kinder anleiten, sich mit dem Inhalt des Gelesenen speziell noch einmal zu beschäftigen und z.B. Fragen zum Text zu beantworten, Abläufe zu zeichnen, „wahr oder falsch“-Antworten zu geben, Rätsel zu lösen und vieles mehr. Ab Teil 2 kommen auch kleine Grammatikübungen dazu, die sich ebenso auf den jeweiligen Text beziehen. So lernen die Kinder Schritt für Schritt, den Sinn des Lesetextes zu erfassen und auch zu verstehen.

Da das Leseniveau in den unterschiedlichen Schulstufen, oft auch innerhalb einer Klasse, differiert, sind wir dazu übergegangen, die Produkte nach Kompetenzniveau einzuteilen. Wir empfehlen Ihnen, die Produkte durchzusehen und selbst zu entscheiden, welche Hefte für Ihre Schüler:innen passend sind.


Und täglich grüsst die Leseratte

Besonders Regelmässigkeit und konsequentes Üben führen zum Erfolg. Deshalb sind unsere Lesehefte nach diesem Prinzip ausgelegt:

Für jedes Schuljahr gibt es 2 Hefte – eines pro Semester. Pro Woche im Schuljahr gibt es je einen Text inkl. Ausmalbild und 5 verschiedenen Übungen – also eine Übung für jeden Tag der Woche. Manche Pädagog:innen verwenden unsere Wochen-Lesehefte aber auch für die wöchentlichen  Lesetests, Leseaufgaben oder freie Lerneinheiten.

Die Länge und Komplexität der Texte steigert sich in jeder Ausgabe, angepasst an das Kompetenzniveau. Die Themen sind abwechslungsreich: Fantasiegeschichten, historische, biologische und soziale Inhalte, lehrreiche und lustige Erzählungen, Märchen und Sagen. So ist für Abwechslung gesorgt.